Gästeregistrierung - Kontaktdatenerhebung
Lieber Gast, zu Ihrer eigenen Sicherheit erheben wir die Kontaktdaten unserer Gäste.
In Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben, nicht öffentlichen Freizeiteinrichtungen und Sportstätten sowie bei Veranstaltungen sind Sie aufgrund der COVID-19-Öffnungsverordnung zur Angabe von Kontaktdaten verpflichtet.
Wir haben uns für eine sichere digitale Lösung entschieden.
Zweck ist die Unterstützung einer allfälligen Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich erwiesenen positiven COVID-19-Falles unter Gästen oder Personal. Ihre Daten werden verschlüsselt und für den Betrieb anonym gespeichert.
Eine Übermittlung der Daten erfolgt ausschließlich nach Aufforderung zur Auskunftserteilung an die zuständigen Gesundheitsbehörden.
Danke für Ihre Mithilfe!
Betrieb: 510761
Datenschutzinformation nach Art 13 DSGVO:
Zweck: Kontaktpersonennachverfolgung zur Verhinderung der (Weiter-) Verbreitung von COVID-19 im Fall des Auftretens eines Verdachtsfalles von COVID-19.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c, d und f iVm Art. 9 Abs. 2 lit. i DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; Verarbeitung personenbezogenervDaten zum Schutz
lebens-wichtiger Interessen der betroffenen Personen oder einer anderen natürlichen Person; berechtigtes Interesse des Betriebes oder eines Dritten den Betrieb möglichst risikoarm zu führen sowie
zur Rückverfolgung im Falle einer Ansteckung), Epidemiegesetz 1950 (Meldepflicht bei meldepflichtigen Krankheiten), Covid-19-Maßnahmengesetz iVm COVID-19-Öffnungsverordnung (Erhebung von
Kontaktdaten), jeweils idgF.
Daten: Name, Telefonnr., E-Mail-Adresse, Datum, Uhrzeit, Tischnummer.
Speicherdauer/Löschungsfrist: Die Daten werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht.
Empfänger: Die Daten werden ausschließlich nach Aufforderung zur Auskunftserteilung an die zuständigen Gesundheitsbehörden weitergeleitet.
Hinweise: Nach den Art. 15 ff DSGVO besteht grundsätzlich ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie in bestimmten Fällen auf
Datenübertragbarkeit, sofern dem keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen. Für allfällige datenschutzrechtliche Beschwerden ist die Österreichische Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030
Wien) zuständig.